Pitchmarken richtig entfernen
Multi-column
![](http://myntgolf.fr/cdn/shop/files/pitchmarke-entfernen-1.png?v=1708530575&width=600)
Ausgangssituation
Trifft der Golfball aus der Höhe auf das Grün, entsteht ein kraterähnliches Loch. Dieses gilt es zeitnah zu reparieren/entfernen, damit das Grün weiterhin eben und einwandfrei zu bespielen ist.
![](http://myntgolf.fr/cdn/shop/files/pitchmarke-entfernen-2.png?v=1708530575&width=600)
1. Schritt
Die Pitchgabel wird kurz hinter der Pitchmarke in einem schrägen Winkel eingeführt.
![](http://myntgolf.fr/cdn/shop/files/pitchmarke-entfernen-3.png?v=1708530575&width=600)
2. Schritt
Nun wird die Pitchgabel vorsichtig nach vorne gedruckt. Leichte, seitliche Bewegungen können positive Auswirkungen haben. Damit werden die aufgeworfenen Bodenschichten wieder in deren alte Position gebracht.
Multi-column
![](http://myntgolf.fr/cdn/shop/files/pitchmarke-entfernen-4.png?v=1708530575&width=600)
3. Schritt
Genau wie in Schritt 2 erklärt, verfährt man mit den Auswerfungen rund um das Loch, so dass sich die entstandenen Unebenheiten durch die Bewegungen von außen nach innen wieder regulieren.
![](http://myntgolf.fr/cdn/shop/files/pitchmarke-entfernen-5.png?v=1708530575&width=600)
4. Schritt
Bist du mit der Ausbesserung deiner Pitchmarke fertig, wird diese noch mit dem Putter geglättet und geebnet. Nach diesen Schritten sollte diese Stelle wieder komplett eben sein.
![](http://myntgolf.fr/cdn/shop/files/pitchmarke-fault.png?v=1708530575&width=600)
Fehler
Bitte achte immer darauf, dass das Hebeln von Gras und Erde zur Oberfläche ein grober Verstoß ist, weil dadurch die Wurzeln ausgerissen werden können.
- Ultraleichtes, kompaktes Design
- 20° Winkel für einfache Handhabung
- Ideal für jede Hosentasche
- Inkl. Case zur Aufbewahrung